News
Großes Tennis bei den Winter Brauweiler Open 2023
Die Neuauflage der Winter Open lockte 62 Spieler und Spielerinnen aus 12 Landesverbänden nach Brauweiler. Mit dabei die Deutsche Meisterin U12 Ida Wobker aus Osnabrück, die sich nach eindrucksvollem Tennis erst im Halbfinale geschlagen geben musste. Zuvor hatte sie sich in einem erstklassigen Match gegen die an eins gesetzte Anastasiya Kuparev, Nummer 85 der Deutschen Rangliste, durchgesetzt. In der Damenkonkurrenz gewann schließlich in einem spannenden Finale Leah Luboldt vom Gladbacher HTC gegen Yasmine Wagner aus Hamburg in zwei Sätzen.
In der parallel stattfindenden Herrenkonkurrenz konnte Turnierleiter Max Randerath gleich drei Spieler aus den ersten Hundert der DTB Rangliste begrüßen. Im Finale am Sonntag vor rund 60 Zuschauern in der Brauweiler Halle trafen erwartungsgemäß dann John Sperle (DTB 48) von Bayer Leverkusen und Hazem Naw (DTB 53) von Kölner THC Stadion Rot-Weiss aufeinander. Naw, der für Syrien im Davis Cup antritt, und Sperle lieferten sich ein hochklassiges und bis zum letzten Aufschlag spannendes Finale, das der beim TTC Brauweiler groß gewordenen John Sperle im Champions TieBreak mit 10:8 für sich entscheiden konnte.
Direkt im Anschluss an die Siegerehrung begannen für die Verantwortlichen um den Turnierchef Max Randerath bereits die Vorbereitungen für die nächsten Sommer Brauweiler Open, die im Ende Juni auf der Anlage des TTC stattfinden.
V.l.: Rudi König (TTC), Max Randerath (Tunierleiter), John Sperle (Sieger Herren), Hazem Naw (Finalist Herren), Michael Siefert (Oberschiedsrichter), Utz Uecker (Präsident TVM), Leah Luboldt (Siegerin Damen), Yasmine Wagner (Finalistin Damen)
V.l. Die Siegerin Leah Luboldt und Zweitplazierte Yasmine Wagner
Turmierleiter Max Randerath mit Sieger John Sperle (li.) und Finalist Hazem Naw (re.)
Bericht: Annette Wankum (TTC), Fotos: Oliver Monz u. Jakob Kosel (TTC)
Neuauflage der Winter Open beim TTC Brauweiler
Endlich ist es wieder soweit. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause finden in diesem Jahr wieder die Brauweiler Open Winter statt. Das von der Volksbank Rhein Erft unterstützte Turnier in der Kategorie A6 beginnt am 12. Januar, die Endspiele finden am 15. Januar 2023 statt. Es wird sowohl eine Damen- als auch eine Herrenkonkurrenz ausgetragen.
Bereits seit Jahresbeginn treffen die ersten Meldungen von Top-Spielern der DTB Rangliste ein und es werden in unserer Halle spannende Spiele erwartet. Turnierleiter Max Randerath freut sich insbesondere über die Zusage von John Sperle. Die derzeitige Nummer 48 der Deutschen Rangliste ist beim TTC groß geworden und spielt heute für Bayer Leverkusen.
Die Finale am Sonntag können Zuschauer live in der Halle ab ca. 13 Uhr miterleben.
Foto: Die Finalisten und Sieger der letzten Winter Brauweiler Open 2020.
TVM Hallenverbandsmeisterschaften
Erstklassige Erfolge von TTC Spielerinnen und Spielern
Vom 29. Oktober bis zum 6. November 2022 fanden die TVM Hallenmeisterschaften der Senior:innen und Aktiven statt. Dabei konnten Spieler und Spielerinnen des TTC insgesamt 5 Vize- und Verbandsmeistertitel erspielen. Bei insgesamt 18 Konkurrenzen ist das ein riesiger Erfolg.
Tim Smicek wurde ohne einen Satzverlust Verbandsmeister bei den Herren 40 und Patrick Pohlmann ebenfalls ohne Satzverlust Verbandsmeister bei den Herren 30. Dirk Richelmann unterlag erst im Endspiel ganz knapp im CT gegen Dirk Dreser vom Kölner Tennisclub 71 e.V. und wurde strahlender Vizeverbandsmeister.
Erstmalig wurde in diesem Jahr bei den Aktiven eine Mixed Konkurrenz ausgetragen. Hier spielten acht Paare um den neuen Titel Mixed-Verbandsmeister. Mirja Buch und Max Krammer unterlagen erst im Endspiel und wurden ebenfalls Vizeverbandsmeister.
Auch die Nummer 1 der Damen des TTC, Stella Beldimann, wurde in einem spannenden Endspiel gegen Anastasiya Kuparev vom Bonner THV Vizeverbandsmeisterin.
Wir gratulieren allen Verbands- und Vizeverbandsmeistern!!! Und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg für die Wintersaison.
Kinder- und Jugendtag im TTC
Flutlichtturnier für Jugendliche
Am Freitag 26.08.2022 findet von 19.00-23.00 Uhr das Flutlichtturnier für alle Jugendliche von 10-16 Jahren statt. Wir spielen ein Doppelturnier mit wechselnden Partner:innen, alle Jugendliche sind hierzu herzlich eingeladen, hierbei stehen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Zwischendurch gibt es Pizza und für jeden ein Getränk.
Bitte meldet euch an, die Mappe liegt ab Dienstag 16.08.2022 im Clubhaus aus.
Wer spontan dazu stößt ist natürlich auch willkommen!
Die erwachsenen Mitglieder bitte ich um Verständnis, dass für diesen Abend keine Flutlichtplätze zur Verfügung stehen, die Jugend freut sich aber sicher über zahlreiche Zuschauer!
Kinderbewegungsabzeichen KIBAZ "Ball und Schläger"
Und am Samstag 27.08.2022 findet von 11.00-14.00 Uhr das Kinderbewegungsabzeichen "Ball und Schläger" vom Landessportbund NRW statt. Hierzu sind alle Kinder von 4-9 Jahren mit ihren Eltern oder einem Elternteil eingeladen, es wird verschiedene Stationen geben, auch hier stehen der Spaß und Freude an der Bewegung mit Ball und Schläger stehen hier im Vordergrund. Jedes Kind erhält eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Hierfür liegt ebenfalls eine Anmeldeliste im Clubhaus bereit, Anmeldeschluss ist Donnerstag 25.08.2022. Wer spontan vorbeikommen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen.
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Tennishalle statt.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer:innen und hoffen auf gutes Wetter und mindestens ebenso gute Stimmung!
Annette Kosel - Jugendwartin
Brauweiler Open 2022
Saisoneröffnung im TTC
mit Livemusik von den „Bad Goats“, einem Showmatch und einem One-Point-Turnier möchten wir mit euch zusammen am kommenden Sonntag, 24.04.2022 ab 11 Uhr unsere Sommersaison offiziell eröffnen.
Mirek und sein Team werden ab 13 Uhr den Grill auf der Terrasse anfeuern und mit 50l-Freibier können wir gemeinsam auf eine hoffentlich reibungslose Saison anstoßen.
An diesem Tag sind auch Vertreter von Bidi Badu vor Ort, die unser aktuelles Cluboutfit vorstellen, was im Tennis-Shop anprobiert und direkt bestellt werden kann.
Wir hoffen viele von Euch auf der Anlage begrüßen zu können.
Euer Vorstand
Neues TTC Outfit 2021
Liebe Mitglieder,
zur neuen Saison möchten wir euch mitteilen, dass wir eine Partnerschaft mit der Marke Bidi Badu eingegangen sind.
Ihr habt ab sofort die Möglichkeit mit dem Code "TCBrauweiler21" alle Artikel von BIBI BADU mit einer Rabattierung von 15% zu erwerben.
Des Weiteren bietet uns Bidi Badu eine neue Clubkollektion zum Sonderpreis für alle Mannschaften an.
Ihr könnt euch ab sofort die gesamte Clubkollektion bei Lars im Shop anschauen und anprobieren.
Sollten euch Artikel außerhalb der Clubkollektion für euer Team besser gefallen, könnt ihr Lars gerne ansprechen.
Hier geht es zum Online-Shop von Bidi Badu:
Leider kann Lars zurzeit den Shop nur nach vereinbartem Termin für euch öffnen.
Tel. 0151/15798555 (Lars Martin)
Für weitere Fragen steht euch Lars gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Partnerschaft und auf ein buntes Wiedersehen auf der Anlage.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Trotz Corona: Spiel, Satz und Sieg für den TTC
Eine außergewöhnliche und schwierige Medenspielsaison geht trotz allem erfolgreich zu Ende
Lange war nicht klar, ob gespielt werden könnte, doch am Ende schauen die Teams des TTC doch noch auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurück. Diese Bilanz wäre noch im März und April, als zunächst gar keine Spiele stattfinden konnten, undenkbar gewesen. Überall in Deutschland hofften und bangten die Tennis-Cracks, in diesem im wahrsten Sinne des Wortes „Seuchenjahr“ überhaupt einen Tennisball über das Netz schlagen zu dürfen. Erst spät kam die erlösende Nachricht der Verbände und Tennis war eine der ersten Sportarten überhaupt, die wieder stattfinden konnten.
Coronabedingt starteten die Spiele so zwar deutlich später als geplant. Die Spieltermine waren sehr dicht gedrängt und zu allem Überdruss führte das Hitzewochenende im August auch noch zu einer Saisonverlängerung, die bis zum letzten Septemberwochenende dauerte. Zudem gab es für diese Saison keine Liga- und Leistungsklassenabstiege und der Einsatz ausländischer Spieler und Spielerinnen war gerade zu Saisonbeginn nur deutlich reduziert möglich.
23 Mannschaften aus Brauweiler am Start
Da eigentlich fest eingeplante Mannschaften kurzfristig zum Wohl der Gesundheit noch abgemeldet werden konnten, gingen für unseren TTC schließlich weniger Mannschaften als gewohnt an den Start. 15 Mannschaften bei den Erwachsenen und 8 Mannschaften im Jugendbereich kämpften um Punkte, Sätze und Aufstiege.
Und diese 23 Teams trotzten den widrigen Umständen vorbildlich – der Lohn für ihren Kampfgeist und ihr Durchhaltevermögen waren großartige Erfolge. Konkret bedeutet das für den Club: Sieben Mannschaften schafften den direkten Aufstieg in die nächst höhere Liga. Allen voran ist hier das Erste Damen Team zu nennen, das den direkten Durchmarsch in die Oberliga erreichte. Ohne einen einzigen Punktverlust wurden die TTC-Ladies Tabellenerste und das als noch sehr junges Team. Der Lohn für ihre fabelhafte Saison: Die Aufsteigerinnen rund um Mannschaftsführerin Laura Schreiner werden nächsten Sommer sicher hochmotiviert in ihre erste Oberligasaison starten.
Herren 55 buchen Ticket für die Regionalliga
Neben dem Erfolg im Damen-Tennis sorgte auch der Aufstieg der Herren 55 in die hohe Spielklasse der Regionalliga für große Freude im TTC. Das Team um Dirk Richelmann erreichte in einer kleinen Spielgruppe mit drei Siegen und nur einer Niederlage letztlich verdient die Tabellenspitze.
Doch damit noch lange nicht genug an TTC-Aufstiegen. Denn auch andere Mannschaften schafften in teilweise hochklassigen Matches, die nichts für schwache Nerven waren, ungeahnte Erfolge. Werfen wir also einen Blick auf die weiteren Aufsteiger, denen wir hiermit ganz herzlich gratulieren möchten:
Herren 40, 4. Mannschaft Aufstieg 2. Bezirksliga
Herren 50, 2. Mannschaft Aufstieg 2. Verbandsliga
Damen 40, 2. Mannschaft Aufstieg 1. Bezirksliga
2. Junioren, Aufstieg in die 2. Verbandsliga
2. Knaben, Aufstieg in die 2. Verbandsliga
Juniorinnen gewinnen ungeschlagen die Meisterschaft in der Oberliga
Last but noch least ist an dieser Stelle und in solch einem Rückblick noch der großartige Erfolg der Ersten Juniorinnen-Mannschaft zu erwähnen: Herzliche Glückwünsche gehen an die jungen Damen zum Gewinn der Oberligameisterschaft. Das Team wurde ungeschlagen mit einer sensationellen Bilanz von 10:0 Punkten und nur einem einzigen Spielverlust souverän Tabellenerster in der höchst möglichen Spielliga. Dieser grandiose Erfolg hatte nur einen einzigen Wermutstropfen: Die mit der Meisterschaft verbundene Teilnahme an den NRW Meisterschaften musste coronabedingt leider ausfallen. Sehr schade für die Mädchen, die auch hier sicherlich eine tolle Rolle gespielt hätten.
Fazit einer außergewöhnlichen Saison, die noch vor einem Jahr sicher niemand für möglich gehalten hätte: Alles in allem schließen die TTC-Teams das Jahr mit tollen Ergebnissen, Ballwechseln und Matches ab. Wir ziehen den Hut vor allen TTC-Spielern, die auch in dieser so schwierigen Saison alles auf den Court geworfen haben, was in ihrer Macht stand. Für die nächsten Monate wünschen wir allen Spielern und Spielerinnen eine erfolgreiche, durchführbare, aber vor allem eine gesunde Wintersaison.
Winterzeit im "Lieblingsplatz"
In der Wintersaison 2020/21 hat unser Clubrestaurant "Lieblingsplatz" wie folgt geöffnet:
Montag bis Freitag von 12:00 bis 14:30 Uhr sowie von 17:30 bis 23:00 Uhr.
Samstag durchgängig von 12:00 bis 23:00 Uhr. Sonntag ist Ruhetag.
Die Küche ist täglich bis 22:00 Uhr geöffnet.
Manuela und Maher nehmen gerne Eure Reservierungen entgegen. Sehr zu empfehlen ist auch der wechselnde Mittagstisch.