Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften
Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Bezirksmeisterschaften. Wir gratulieren:
Sieger U18: Adrian Dernbach, Sieger U16: Leo Bauer, Sieger U14 Tobias Eady
Finalist U12: Denit Tömeris, Finalistin U10: Karla Bartel
Nebenrunde U11: Gian Luca Haarlammert, Nebenrunde U12: Nicolas Steinbach
Mit festem Stand in die Saison
2 Spieltage sind gespielt und die Chancen für den Klassenerhalt stehen für unsere 1. Herrenmannschaft ganz gut. Nach einem knappen 4:5 gegen den Bonner THV, wurde gegen den TC Brühl der erste Saisonsieg mit 6:3 eingefahren. Sicherlich auch Dank der stabilen, speziell für den Tennissport entwickelten Schuheinlagen von Pedora.
Die 2. Mannschaft ist mit zwei glatten Siegen bisher ungeschlagen und dem Ziel in die 1. Verbandsliga aufzusteigen, einen wichtigen Schritt näher gekommen.
Wir drücken die Daumen!
Weiter so Jungs!
John Sperle vom TTC Brauweiler international erfolgreich
In den Osterferien war John beim TE Tennis Europe Turnier in Iraklion/Kreta.
Als ungesetzter Spieler hat der das Finale der 32-Qualifikationsrunde
erreicht und sicherte sich mit zwei Spielen (6/0 6/1 und 6/1 6/1) den
Einzug ins Hauptfeld.
Dort traf er auf die Nr.3 von Griechenland und hat in einem spannenden Match
den Sieg mit 2/6 6/3 6/1 für sich klar gemacht.
Im Achtelfinale wurde es dann noch schwerer und John musste sich dem
späteren Finalisten mit 1/6 4/6 geschlagen geben.
Jedoch mit seinem Doppelpartner Andreas Petrau aus Zypern erreichten sie mit
drei spannenden Doppelmatches endlich das Finale.
Dort spielten sie beiden Kids gegen die Nr. 1 aus Frankreich Roman Faucon
und Stijn Janssen aus Holland. Hier war die körperliche Präsenz der Gegner
sehr von Vorteil, doch John und Andreas machten es Ihnen nicht leicht (3/6
4/6). Sie zeigten,dass sie mitspielen können und haben einen 2.Platz
erreicht.
Erfolgreicher U10 Nachwuchs
Karla Bartel und Tim Andras U10 TVM Team Cup-Sieger
In den letzten Jahren hat unser Brauweiler Nachwuchs regelmäßig und erfolgreich das "Team Linksrheinisch" beim U10 TVM Team Cup unterstützt. So geschehen auch beim im Februar 2016 durchgeführten Hallenwettbewerb im Leistungszentrum in Chorweiler. Mit Karla Bartel und Tim Andras wurden gleich zwei TTC Brauweiler-Kids in das Team Linksrheinisch nominiert. Beim Team Cup treten die vier Bezirke des TVM mit jeweils 5 Spielerinnen und 5 Spielern in einem dreistufigen Wettbewerb gegeneinander an. Hierbei bestreiten die Teams Mannschaftssportarten, Staffelwettbewerbe sowie natürlich Tennisspiele.
Los geht es traditionell mit den Mannschaftssportarten, hier standen diesmal Fußball und Basketball auf dem Programm. Team Linksrheinisch legte hierbei eine erste wichtige Grundlage für den Gesamtsieg und teilte sich mit dem Team A-D-H - Aachen-Düren-Heinsberg - die zwischenzeitliche Führung.
Beim anschließenden Tenniswettbewerb konnten in 24 Einzel- und drei Mixedmatches, in denen jeweils ein voller Satz gespielt wurde, die meisten Punkte pro Team geholt werden. Dies gelang Team Linksrheinisch hervorragend, von den 27 Matches wurden 20 gewonnen! Aus Brauweiler Sicht insbesondere erfreulich war, dass Karla und Tim neben Siegen in ihren Einzelmatches auch ihr gemeinsam gespieltes Mixed gegen den an diesem Wochenende stärksten Konkurrenten Team A-D-H gewannen und damit zum Teamerfolg wichtige Punkte beisteuern konnten.
So ging man nach zwei von drei Wettbewerben mit einem passablen Punktepolster als Führender in die abschließenden Staffelwettbewerbe. Hierbei zeigte sich, dass sich das Team A-D-H als Verfolger noch lange nicht aufgegeben hatte. So manche Nasenspitze der Fans unseres Teams wurde immer bleicher, denn der eigene Vorsprung schmolz nach jeden Staffelspiel immer mehr dahin. Vor dem letzten Staffellauf erreichte das Team A-D-H einen Punktegleichstand mit Team Linksrheinisch. Der Gesamtsieg sollte somit erst im allerletzten Staffelspiel entschieden werden! Hier legte sich unser Team aber nochmals ins Zeug, gewann diese Runde und beendete glücklich als Hallen-Team Cup-Sieger 2016 den spannenden Wettkampf.
Nach zwei langen und intensiven Tagen ging somit ein klasse Wettbewerb erfolgreich zu Ende, bei dem sich alle beteiligten Kinder unter der Leitung von Katrin Meiß aber auch alle Eltern als eine tolle Einheit präsentiert haben.